top of page

GROSSE BALTIKUM-REISE

Entlang der Bernsteinstraße bis nach St. Petersburg
REISEBESCHREIBUNG

Diese Rundreise führt Sie vorbei an mittelalterlichen Städten, dem reichen kulturellen Erbe der Regionen und unberührter Natur.

Zwischen Meer und Wäldern, Dünen und Flüssen finden sich Landschaften von beschaulicher Schönheit. Auch die Hauptstädte Tallinn, Riga und Vilnius mit ihren wunderschön restaurierten Altstädten werden Sie begeistern!
 

Litauen, Lettland und Estland, drei ganz verschiedene Länder, mit eigener Sprache und Kultur, haben unter dem Dach des Baltikums ein gemeinsames Zuhause gefunden. St. Petersburg bezaubert mit einer Mischung aus historischem Charme und neuem Lebensgefühl.

ab 1.650 €

12
TAGE

29.08. - 09.09.2017

ABLAUF
  1. Anreise zur Zwischenübernachtung

  2. Fährüberfahrt

  3. Klaipeda

  4. Klaipeda & Ausflug

  5. Klaipeda - Riga

  6. Riga - Tallinn

  7. Tallinn - St. Petersburg

  8. St. Petersburg

  9. St. Petersburg

  10. St. Petersburg - Travemünde

  11. Tag auf See / ÜN Lübeck

  12. Heimreise

DETAILS

1. Tag, Dienstag: Anreise zur Zwischenübernachtung.
Heute beginnt die große Fahrt. Mit dem Reisebus geht’s einmal quer durch Deutschland, zur Zwischenübernachtung.
Zimmerbezug und Abendessen im Hotel.

2. Tag, Mittwoch: Fährüberfahrt.
Nach dem Frühstück Weiterfahrt nach Kiel, am späten Nachmittag geht’s aufs Schiff. In den gemütlichen Außenkabinen genießen Sie die Fährüberfahrt von Kiel nach Klaipeda. Voraussichtliche Fährzeit: 20:00 Uhr - 16:30 Uhr.

3. Tag, Donnerstag: Klaipeda.
Im Hafen von Klaipeda erwartet Sie bereits Ihre Reiseleitung, die uns auf der Rundreise begleiten wird. Lassen Sie die ersten Eindrücke der Hafenstadt bei einem abendlichen Bummel auf sich wirken. Abendessen und Übernachtung in Klaipeda.

4. Tag, Freitag: Stadtbesichtigung Klaipeda & Ausflug Kurische Nehrung (ca. 80 km).
Nach dem Frühstück unternehmen wir einen Rundgang durch die Altstadt von Klaipeda, auf dem wir den Theaterpark
und das "Ännchen-von-Tharau-Brunnens" besichtigen werden. Anschließend steht ein Naturerlebnis ganz besonderer Art auf dem Programm: das Land zwischen den Meeren. Die Kurische Nehrung trennt das Kurische Haff von der Ostsee. Eine kurze Fahrt mit der Fähre bringt Sie in eine einzigartige Dünen- und Strandlandschaft, die wohl Jeden ins Schwärmen bringt. In Juodkrante begegnen wir bei einem Spaziergang auf den Hexenberg Holzfiguren aus alten Legenden.
Entdecken Sie bei einem Stadtrundgang in Nida die typischen Fischerhäuser und die Bernsteingalerie. Den Höhepunkt des Tages bildet die höchste Wanderdüne Europas. Anschließend Rückkehr nach Klaipeda zur Übernachtung.

5. Tag, Samstag: Klaipeda - Riga (ca. 280 km).
An der Küste entlang kommen Sie nach Palanga. Hier können Sie im Tyszkiewicz-Palast, inmitten des Botanischen Gartens, die größte Bernsteinausstellung des Baltikums besuchen. Bevor wir Litauen verlassen, führt uns die Fahrt
noch nach Siauliai. Am Fluss Kulpe, nördlich der Stadt, erhebt sich ein Hügel, der mit tausenden Kreuzen aus verschiedenen Materialien bedeckt ist - der "Berg der Kreuze". Litauens Nationalheiligtum zeugt von der tiefen Religiosität seines Volkes. Sie fahren weiter bis nach Riga, Lettlands Hauptstadt. Entdecken Sie bei einer ca. zweistündigen Stadtführung die Boulevards und Stadtparks sowie die schönsten Jugendstilstraßen in der Neustadt. Bei inem Rundgang durch die Altstadt sehen Sie das Rigaer Schloss, die Petri-Kirche, das Schwedentor, den Pulverturm und die Große und Kleine Gilde. Abendessen und Übernachtung in Riga.

6. Tag, Sonntag: Riga - Pärnu - Tallinn (ca. 310 km).
Nach dem Frühstück fahren wir entlang der Rigaer Bucht nach Estland. Über den Kurort Pärnu geht es weiter nach Tallinn. Dort erwartet Sie eine nahezu vollständig erhaltene mittelalterliche Hansestadt, eines der Schmuckstücke des Baltikums. Bei einer Stadtführung durch die charmante estnische Hauptstadt besuchen wir den Domberg mit dem Toompea-Schloss, dem „Langen Hermann“ und der Alexander-Newski-Kathedrale sowie die Unterstadt mit ihren Gildehäusern, dem alten Rathaus, der Nikolaikirche und der Heiliggeist-Kirche. Abendessen und Übernachtung in Tallinn.

7. Tag, Montag: Tallinn - St. Petersburg (ca. 400 km).
Nach dem Frühstück führt uns die Reise nach Narwa/Iwangorod, wo wir uns von unserer baltischen Reiseleitung verabschieden. Doch wir bleiben nicht lange allein. Denn hinter der Grenze erwartet uns bereits eine russische
Reiseleitung, die uns nach St. Petersburg begleitet. Abendessen und Übernachtung.

8. Tag, Dienstag: St. Petersburg.
St. Petersburg, die auf 44 Inseln im Mündungsgebiet der Newa erbaute Stadt mit ihren 540 Brücken wird auch "Venedig des Nordens" genannt. Barocke Paläste und breite Boulevards, glitzernde Kanäle und geschwungene Brücken - St. Petersburg gilt als schönste Stadt Russlands. Während einer ausführlichen Stadtführung sehen Sie die Peterund-
Paul-Festung, die Blutskirche sowie die Isaak-Kathedrale. Für den Abend empfiehlt sich eine Schifffahrt auf der Newa, bei der Sie die Stadt nochmal aus einer anderen Perspektive erleben können.

9. Tag, Mittwoch: Ausflug Puschkin/Katharinenpalast, Peterhof oder Eremitage (ca. 50 km).
Die heutige Tagesroute führt uns nach Zarskoe Selo, Puschkin. Freuen Sie sich auf den Besuch des Katharinenpalast.
Hier erwartet Sie die Nachbildung des berühmten Bernsteinzimmers, die der Öffentlichkeit seit Mai 2003 wieder zugänglich ist. Sehenswert ist auch der umliegende, weitläufige Park, der sich in einen französischen Garten und
einen englischen Landschaftspark gliedert.

10. Tag, Donnerstag: St. Petersburg - Helsinki, Fährüberfahrt nach Travemünde (ca. 420 km).
Heute heißt es Abschied nehmen von St. Petersburg, denn unsere Reise neigt sich dem Ende entgegen.
Über die Grenze nach Finnland fahren wir nach Helsinki zur Fähre. Übernachtung an Bord.
Voraussichtliche Fährzeit: 17:30 Uhr - 213:0 Uhr.

11. Tag, Freitag: Tag auf See, Ankunft in Travemünde/ Übernachtung in Lübeck.

Genießen Sie die kleine Kreuzfahrt zurück nach Deutschland. Am Abend erreichen wir Travemünde, von wo aus der Bus
Sie in den Raum Lübeck zur Zwischenübernachtung chauffiert.

12. Tag, Samstag: Heimreise.
Nach dem Frühstück treten wir, vollgepackt mit schönen Erinnerungen, die Heimreise an.

bottom of page